Kompakte und vollständig vorprogrammierte Lösungen zur Regelung und Visualisierung
Dem Bedienen und Beobachten von Anlagenfunktionen kommt im Gebäudemanagement eine große Bedeutung zu. Die Kampmann Gruppe bietet hier kompakte und vollständig vorprogrammierte Lösungen zur Regelung und Visualisierung, die im Komplettpaket mit Projektierung sowie Einweisung und Funktionsprüfung vor Ort angeboten werden können.
KaControl Anlagenregler
Über die optionale Modbus-Schnittstelle können Geräte einzeln oder in Gruppen mit werksseitig programmierten Kampmann-Anlagenreglern zu Systemen vernetzt werden.
KaControl Tableau SEL
- Bis zu 24 Sekundärluftgeräte (z. B. Fan Coils und Türluftschleier) aufgeteilt in bis zu 24 Gruppen (Zonen). Gleiche Geräte innerhalb einer Gruppe erforderlich
- Optional: Bedieneinheit KaController je Gruppe möglich
- Zentrale Umschaltung Heizen (Winter) / Kühlen (Sommer) der Sekundärluftgeräte
- Zentrale Zeitschaltprogramme
- Optional: BACnet IP-Gateway zur Aufschaltung auf übergeordnete Leitsysteme der Geräte/Zonen
KaControl Tableau AUL
- Systemlösung Kampmann Lüftungsanlage
- Bis zu 10 Gruppen (Zonen) mit bis zu 6 Kampmann Sekundärluftgeräten (z. B. Fan Coils und Türluftschleier). Gleiche Geräte innerhalb einer Gruppe erforderlich
- Optional: Bedieneinheit KaController je Gruppe
- Zentrale Umschaltung Heizen (Winter) / Kühlen (Sommer) der Sekundärluftgeräte
- 5 Zeitschaltprogramme den Gruppen zuweisbar
- Optional: BACnet IP-Gateway zur Aufschaltung auf übergeordnete Leitsysteme der Geräte/Zonen
KaControl Visualisierung
- Bis zu 100/300 Sekundärluftgeräte.
- Aufschaltung von Kampmann Lüftungsanlagen mit AUL-Tableau
- Optional: Bedieneinheit KaController je Gruppe
- Zentrale Umschaltung Heizen (Winter) / Kühlen (Sommer) der Sekundärluftgeräte
- Zentrale Zeitschaltprogramme.
- Visualisierung Kampmann Sekundärluftgeräte, Türluftschleier und Lüftungsanlagen
Regelung für dezentrale Lüftungsgeräte
Alle dezentralen Lüftungsgeräte werden ab Werk mit einer vollständig programmierten Regelung ausgerüstet. Über optionale Schnittstellen ist die Integration in BACnet- oder Modbus-Automationsnetzwerke möglich.