Der Podcast für Kälte, Klima, Luft und Gesellschaft
„Genau mein Klima“ heißt der neuer Branchen-Podcast der Kampmann Group. Wir informieren und diskutieren über aktuelle Themen der Kälte-, Klima- und Lüftungsbranche und vergessen dabei die Unterhaltung nicht.
Sie hören hier plauschige Talks, die Sie gut bei der Autofahrt, beim Sport oder beim Kochen hören können. Wir fachsimpeln mit wechselnden Interviewpartnern. Also, immer fachlich, aber simpel.
Neben dem Vermitteln von branchenrelevanten Wissen stellen wir dabei auch die Frage, welche Rolle unsere Branche für die gesamte Gesellschaft einnimmt.
Und jetzt den Bürostuhl auf Komfort einstellen oder die Sitzheizung auf Grillfunktion, Folge aussuchen und viel Spaß beim Hören.
Messe für die Wärmewende - ISH 2023
Wir ziehen Bilanz nach der ISH in Frankfurt
„Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft.“ So betitelt sich die ISH in Frankfurt. Und schreibt in einer Pressemeldung zum Abschluss der Messe: gezeigt wurden „konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor“.
Darüber, über die Messe allgemein und unseren eigenen Stand inkl. Neuheiten sprechen wir mit Stefan Reisch. Stefan ist Vertriebsleiter bei Kampmann. Und wir schalten einen Special Guest quasi aus der Vergangenheit hinzu.
Also, jetzt wird die Messe verlesen. Los geht’s
Volumen aufdrehen und unsere aktuelle Folge hören:
Unser Host
Im Podcast begrüßt Sie Niels Hackmann, Projektmanager der Kampmann Group.
„Ich werde meine Interviewpartner nicht nach dem letzten Kubikmeter Volumenstrom fragen oder h,x-Diagramme besprechen. Das mögen mir die vielen Top-Techniker da draußen verzeihen. Mir geht es darum, Markttrends zu beleuchten und die Leistungen unserer Branche in Bezug zu ihrem gesellschaftlichen Nutzen zu setzen.

Wir leben in der komfortablen Situation, dass SHK-Ingenieure das Thema Energieeffizienz quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben. Deren Motivation und die marktwirtschaftliche Notwendigkeit, immer bessere Systeme zu entwickeln, ist aber natürlich kein Selbstzweck. Es geht um die ganz großen Aufgaben unserer Zeit, zu denen die Branche wichtige Beiträge leistet. Darüber möchte ich sprechen.“
Wir freuen uns über Feedback zum Podcast und Anregungen zu Themen und Gästen.
Gerne per Mail an: