Verbindliche Leistungsdaten, mit denen man rechnen kann.
Seit 2008 unterhalten wir das Forschung & Entwicklung Center (FEC), das auf 1.200 m² Fläche multifunktional ausgestattet ist. Neu hinzugekommen ist das klimatechnische Labor von emco Klima. Perfekte Bedingungen für valide Messergebnisse: In den Laboren wird nicht nur optimiert und neu entwickelt – hier werden auch alle Geräte nach den korrekten Normen und Richtlinien gemessen. Für verbindliche Leistungsdaten, mit denen man rechnen kann.
Das Raumströmungslabor
Zur realen Simulation der Klimatisierung von Räumen: Wände, Fußboden und Decke sind unabhängig voneinander heiz- oder kühlbar. Bauliche Besonderheiten können nachgebildet werden. Am Ende erhält man detaillierte Aussagen zu Luftströmungen und Behaglichkeit.
Das Mehrzwecklabor
Herz des Mehrzwecklabors ist der Kammerprüfstand zur normgerechten Messung von Ventilator- und Widerstandskennlinien sowie von Filtern, Klappen und Kanälen. Zwei Klimasimulationsanlagen liefern hierfür konditionierte Luft von bis zu 14.000 m³/h.
Das Schallmesslabor
Pssst! 300 mm Beton, 400 mm Stein- und Glaswolle sowie 450 mm Keilabsorber sorgen im Schallmesslabor für absolute Stille. Diesen Zustand braucht der Raum, um die extrem leisen Kampmann-Geräte messen zu können.
Das klimatechnische Labor der emco Klima GmbH
Das klimatechnische Labor verfügt über eine Vielzahl moderner Labor- und Prüfeinrichtungen. Dafür stehen zwei Multifunktionsräume, ein Akustiklabor und eine Fläche zum Test von Lüftungskomponenten für den Industriebereich zur Verfügung.